Kostenfreie Meditations-App 7Mind: Online-Kurse
Finden Sie mit 7Mind, der Achtsamkeits-App für mentale Gesundheit, zu mehr Wohlbefinden, Resilienz und Gelassenheit im Alltag. IKK BB-Versicherte können an bis zu zwei Präventionskursen pro Jahr kostenfrei und ohne Vorleistung teilnehmen. Das Beste: Bei Teilnahme an einem 7Mind-Kurs erhalten Sie zwölf Monate kostenfreien Zugang zur App mit Kursen, digitalem Coach und persönlichem Fortschritts-Tracker.
Über 7Mind
7Mind ist Deutschlands führende App für mentale Gesundheit und bietet eine ganzheitliche Unterstützung für Körper und Geist. Die App gliedert sich in drei Hauptbereiche:
- Bibliothek: Hier stehen vier Präventionskurse und Übungen zur Verfügung. Zusätzlich gibt es Kurse und Einzelmeditationen, die nach Lebensbereichen geordnet sind: zum Beispiel Morgen- und Abendroutinen, beruhigende Schlafgeschichten und Klänge (auch für Kinder) oder Inhalte zur persönlichen Entwicklung.
- Coach: Der Coach fungiert als persönlicher Meditations-Buddy, der hilft, eine nachhaltige Achtsamkeitsroutine zu etablieren.
- Persönliches Profil: Im Profil können Sie Ihren persönlichen Fortschritt verfolgen.
Angebote für IKK BB-Versicherte
Zwei kostenfreie Kurse pro Jahr
IKK BB-Versicherte können bis zu zwei Präventionskurse aus dem Angebot von 7Mind pro Kalenderjahr kostenfrei und ohne Vorleistung buchen. Voraussetzung ist, dass sie im laufenden Jahr noch keinen Präventionskurs von der IKK BB erstattet oder einen Zuschuss bekommen haben (insgesamt unterstützt die IKK BB maximal zwei Präventionskurse pro Jahr). Die Teilnahme an weiteren Kursen erfolgt auf eigene Kosten.
Noch kein IKK BB-Mitglied?
7Mind-Präventionskurse
Neben einer Vielzahl von Inhalten bietet 7Mind speziell entwickelte Präventionskurse, die nicht nur die mentale Gesundheit fördern, sondern auch gezielt auf verschiedene Lebensbereiche und Herausforderungen eingehen. Ob Sie Ihre Stressbewältigung verbessern, Ihre Resilienz stärken, einen erholsameren Schlaf finden oder durch progressive Muskelentspannung zu innerer Ruhe gelangen möchten – die Präventionskurse bieten Ihnen praktische Unterstützung und wertvolle Werkzeuge für den Alltag.
Achtsamkeitsbasiertes Stressmanagement
Der Kurs „achtsamkeitsbasiertes Stressmanagement“ unterstützt Sie dabei, Ihren persönlichen Umgang mit Stress zu verbessern und neue Wege zur Stressbewältigung zu entdecken. Mit verschiedenen Methoden aus der kognitiven Verhaltenstherapie entwickeln Sie Kompetenzen für ein besseres Selbstmanagement wie:
- individuelle Stressquellen erkennen und Entspannung fördern
- Gewohnheiten, Verhaltensweisen und Einstellungen positiv ändern
- kommunikative Kompetenzen verbessern
- Selbstmitgefühl und Selbstfürsorge stärken
- geistige Flexibilität trainieren
- Entscheidungen treffen
- positive Selbstinstruktion fördern
- durch Entspannungsverfahren und Achtsamkeitsübungen innere Ruhe und Gelassenheit finden
Resilienz im Umgang mit Stress
Der Kurs „Resilienz im Umgang mit Stress" stärkt Ihre psychische Widerstandskraft, um Belastungen, Krisen und stressige Situationen besser zu meistern. Sie lernen mithilfe von praxisnahen Methoden aus der kognitiven Verhaltenstherapie individuelle Bewältigungskompetenzen. Der Kurs vermittelt unter anderem folgende Fähigkeiten, um negative Folgen von Stress für die körperliche und psychische Gesundheit zu verhindern:
- Problemlösefähigkeiten erlernen
- Selbstregulation verbessern
- Gewohnheiten, Verhalten, Denkmuster und Einstellungen verändern
- kommunikative Kompetenzen stärken
- Entspannungstechniken lernen
- Achtsamkeit trainieren
Erholsamer Schlaf
Der Kurs „erholsamer Schlaf“ hilft, Schlafprobleme besser zu verstehen und gezielt zu lösen. Verschiedene Methoden, Audio-Einheiten und Übungen unterstützen die mentale Gesundheit, um langfristig besser mit Herausforderungen umzugehen und einen erholsamen Schlaf zu fördern:
- Selbstwahrnehmung verbessern
- Emotionen regulieren
- Problemlösefähigkeiten entwickeln
- Gewohnheiten, Verhalten und Einstellungen positiv verändern
- Schlafhygiene verbessern
- Schlaf-Wach-Rhythmus strukturieren
- kognitive Techniken, Entspannungsverfahren und Stressmanagement erlernen
- Selbstfürsorge stärken
- Achtsamkeit trainieren
Progressive Muskelentspannung
Der Kurs „progressive Muskelentspannung (PME)“ vermittelt Ihnen eine effektive Methode, um nachhaltig körperliche und mentale Entspannung in Ihren Alltag zu integrieren. Unter professioneller Anleitung lernen Sie die Technik und Geschichte von PME nach Edmund Jacobson kennen, mit der Sie zum Beispiel:
- Stress gezielt abbauen
- Atemtechniken üben
- Anspannungszustände erkennen
- durch personalisierte Übungsroutinen akute Spannungen regulieren
- Stressmechanismen erkennen und gegenwirken
- achtsamkeitsbasierte Übungen wie den Body Scan erlernen
Jetzt registrieren und 7Mind kostenfrei nutzen
Registrieren Sie sich über die folgenden Links, um das Angebot von 7Mind und der IKK BB zu nutzen:
- Anmeldung für IKK BB-Versicherte
- Anmeldung für IKK BB-Mitarbeitende und weitere Versicherte der Personalkasse
- Anmedung mit BGF-Code (Betriebliche Gesundheitsförderung)
Teilnahmebedingungen
Mit der Teilnahme stimmen IKK BB-Versicherte, IKK BB-Mitarbeitende und weitere Versicherte der Personalkasse folgenden Voraussetzungen zu:
- Sie sind älter als 18 Jahre.
- Sie sind während der gesamten Kurslaufzeit bei uns versichert.
- Sie sind in guter gesundheitlicher Verfassung. Wenn Sie sich nicht sicher sind, empfehlen wir Ihnen vor der Teilnahme Rücksprache mit Ihrem Arzt zu halten.
- Sie haben in diesem Kalenderjahr an höchstens einem von uns bezahlten Gesundheitskurs teilgenommen.
- Es besteht während der gesamten Kurslaufzeit kein Leistungsruhen.
In 5 Schritten zur kostenfreien 7Mind-Nutzung
- Klicken Sie auf den zutreffenden Registrierungs-Link.
- Registrieren Sie sich bei 7Mind mit Ihrer Versichertennummer oder Ihrem BGF-Code. Die Versichertennummer finden Sie auf Ihrer IKK BB-Versichertenkarte.
- Laden Sie sich die kostenfreie 7Mind-App herunter (AppleStore oder GooglePlayStore).
- Melden Sie sich in der App mit Ihren Benutzerdaten an.
- Fertig: Nun können Sie 7Mind kostenfrei nutzen.
Viel Spaß dabei.